Südafrika Autovermietungen von Fly Away

Südafrika Autovermietungen von Fly Away Logo

Camper für das Südliche AfrikaAllradfahrzeuge

Wenn Sie auch das Hinterland Ihrer Urlaubsregion erkunden möchten, dann empfiehlt sich die Anmietung eines allradgetriebenen Fahrzeugs. Bitte beachten Sie, dass auch mit diesen Fahrzeugen ausschließlich auf asphaltierten Straßen bzw. befestigten öffentlichen Schotterstraßen gefahren werden darf, keinesfalls aber „Offroad“, da ansonsten
der Versicherungsschutz erlischt. Bitte achten Sie bei Fahrten auf asphaltierten Straßen darauf das Sperrdifferenzial „ Diff. Lock“ unbedingt auszuschalten, da es sonst sehr leicht zu Überschlägen kommt.

Camping

Wild campen ist streng untersagt. Übernachten dürfen Sie nur auf Campingplätzen. Südafrika hat ein Netz von ca. 800 privaten und staatlichen Camping- und Caravanplätzen verschiedenster Variationen, meist mit sehr gutem Standard. In den viel besuchten Nationalparks sind Reservierungen für Stellplätze während der Hauptsaison sehr empfehlenswert. Namibia hat ein Netz von privaten, oft von ortsansässigen Bewohnern geführten und halbstaatlichen Camping- und Caravanplätzen. Planen Sie Ihre Tagesetappe so, dass Sie vor Einbruch der Dunkelheit Ihren Übernachtungsort erreichen.

Führerschein

Benötigt wird ein gültiger nationaler Führerschein. Zusätzlich empfehlen wir die Mitnahme eines internationalen Führerscheins, für den Fall, dass Sie in eine Polizeikontrolle geraten (bei einigen Campervermietern Pflicht, siehe Mietbedingungen). Ein Mindestalter ist vorgeschrieben. Die Details finden Sie beim jeweiligen Vermieter.

Gepäck

Bei Campern und Allradfahrzeugen mit Campingausstattung ist der Platz für Reisegepäck sehr begrenzt. Daher unbedingt nur Reisetaschen mitnehmen und keine Koffer.

Geschwindigkeiten

In Ortschaften 60km/h; Landstraßen 100 km/h; Fernstraßen 120 km/h; Tierparks 20–50 km/h. Auf Schotterstraßen auf keinen Fall schneller als 60 km/h fahren. Bitte geben Sie in Kurven gut Acht. Fahren Sie langsam und vermeiden Sie besonders in Kurven scharfes Bremsen.

Grenzüberschreitungen

Fahrten in benachbarte Länder (genehmigte Länder entnehmen Sie bitte den jeweiligen Mietbedingungen der Vermieter) müssen im Voraus beim Vermieter angemeldet und genehmigt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Gebühren.

Reifen

Prüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, spätestens bei jedem Tankstop (in Namibia öfter).

Routenplanung

Es ist generell ratsam, aufgrund der teilweise großen Distanzen, die Reiseroute vorab genau zu planen. Bedenken Sie unter anderem die Einreise- und Ausreisezeiten aus Reservaten, sowie die Toröffnungs- und -schließzeiten der Nationalparks. Und achten Sie stets darauf immer genügend Wasser mitzuführen.

Straßenverkehr

Im südlichen Afrika herrscht Linksverkehr mit Gurtpflicht. Vor allem in den touristischen Regionen sind die Straßen geteert und in gutem Zustand. In ländlichen Gegenden werden in der Regel die Straßenverhältnisse schlechter, so dass Sie mit unbefestigten und beschädigten Fahrbahnen rechnen müssen, die das Vorankommen erschweren. In Namibia finden Sie hauptsächlich Schotterstraßen, vor allem bei Fahrten außerhalb von Städten. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung, dass Sie dadurch nicht so schnell vorankommen, wie in Ländern mit gut ausgebautem Straßennetz. Meiden Sie strikt das Fahren in der Dämmerung und nachts. Auch im Linksverkehr hat rechts Vorfahrt, dies gilt auch im Kreisverkehr. An Kreuzungen ohne Ampeln („Four-Way- Stop-Kreuzungen“, gekennzeichnet durch Stoppschilder mit dem Zusatzschild „4“ oder „4 S“) gilt: wer zuerst an der Kreuzung war, fährt als Erster, danach kommt der Nächste. Aus Sicherheitsgründen sind die Fahrzeuge teilweise mit einem GPS-Sender ausgestattet, damit der Vermieter es im Bedarfsfall orten kann. Für Notfälle empfiehlt es sich, immer die Telefonnummer Ihres Vermieters bzw. Ihrer Unterkunft bereit zu halten.

Tanken

Achten Sie bitte immer darauf, dass Ihr Fahrzeug ausreichend betankt ist. An den Tankstellen wird nur Bargeld akzeptiert und es ist oft üblich, dass Tankwarts das Betanken und Kassieren übernehmen. Trinkgeld ca. ZAR 5.

Südafrika Autovermietungen

Wir benutzen Cookies
Einige sind essenziell für den Betrieb während andere helfen, diese Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Bei einer Ablehnung stehen einige Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.